- ceana
- whither, for c'iona, c'ionadh? Cf. Irish cá h-ionad. See ionadh.
Etymological dictionary of the Gaelic language. Alexander Gairm Publications. 1982.
Etymological dictionary of the Gaelic language. Alexander Gairm Publications. 1982.
Camran Nezhat — Camran Nezhat, M.D., FACOG, FACS is an internationally renowned laparoscopic surgeon at Stanford University Medical Center in Palo Alto, California.Fact|date=September 2008 He is the Deputy Chief of the Department of OB/GYN, Clinical Professor of … Wikipedia
Allied Social Sciences Association — The Allied Social Sciences Association (ASSA) is a group of academic and professional organizations that are loosely related to the study of economics or finance. As of 2007, there are fifty organizations that participate in the annual meetings… … Wikipedia
Ewe (Volk) — Flagge der Ewe Die Ewe (auch: Ebwe, Eibe, Eve, Efe, Eue, Vhe, Gbe, Krepi, Krepe oder Popo) sind eine westafrikanisches Ethnie, die heute vor allem entlang der Küste im Osten Ghanas und in Togo lebt. Ihre Sprache wird ebenfalls Ewe genannt. Etwa 2 … Deutsch Wikipedia
Klosterroute — Rattenlinien (englisch „rat lines“) war die von US amerikanischen Geheimdienst und Militärkreisen geprägte Bezeichnung für Fluchtrouten führender Vertreter des NS Regimes und Angehöriger der SS und der Ustascha nach dem Ende des Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Klosterrouten — Rattenlinien (englisch „rat lines“) war die von US amerikanischen Geheimdienst und Militärkreisen geprägte Bezeichnung für Fluchtrouten führender Vertreter des NS Regimes und Angehöriger der SS und der Ustascha nach dem Ende des Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Rattenlinie — Rattenlinien (englisch „rat lines“) war die von US amerikanischen Geheimdienst und Militärkreisen geprägte Bezeichnung für Fluchtrouten führender Vertreter des NS Regimes und Angehöriger der SS und der Ustascha nach dem Ende des Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Rattenlinien — (englisch „rat lines“) war die von US amerikanischen Geheimdienst und Militärkreisen geprägte Bezeichnung für Fluchtrouten führender Vertreter des NS Regimes und Angehöriger der SS und der Ustascha nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Réseaux d’exfiltration nazis — Les réseaux d’exfiltration nazis (Ratlines en anglais) désignent les filières d’exfiltration utilisées par les Nazis et les Fascistes fuyant l’Europe à la fin de la Seconde Guerre mondiale. Ces filières conduisaient essentiellement vers des abris … Wikipédia en Français
Historia de la Unión Cívica Radical: 1930-1943 — Marcelo T. de Alvear dominó la UCR en los años ´30. En Argentina, el 6 de septiembre de 1930, un golpe de estado militar dirigido por José Félix Uriburu derrocó al presidente Hipólito Yrigoyen. Fue el primero de una larg … Wikipedia Español
Historia de los judíos en Argentina — La historia de los judíos en la Argentina es anterior a la propia República. Los judíos han vivido durante siglos en ese país. Sin embargo, no se tienen registros de grandes poblaciones judías hasta los siglos XIX y XX. Algunos de los judíos que… … Wikipedia Español
Unión Cívica Radical — «UCR» redirige aquí. Para otras acepciones, véase UCR (desambiguación). Unión Cívica Radical Escudo de la UCR Presidente … Wikipedia Español